Presse

KAE SCHUCH | ARTIST, PHOTOGRAPHER, AUTHOR | © KAE SCHUCH Hochauflösende Datei für Druck

Ich bin Kae Schuch, Fotografin im Bereich der angewandten Kunst. In meiner Arbeit spezialisiere ich mich darauf, hinter die Fassaden zu schauen und unsere Wahrnehmung, unser Bewusstsein und unsere eigene Realität zu hinterfragen. Das Ziel meiner Fotografie ist es, die verschiedenen Facetten der Menschen, die ich porträtiere, hervorzuheben.

Das authentische Porträt.

2008 gründete ich mein eigenes Fotostudio in Alsfeld. Im Jahr 2020, für viele von uns ein Jahr des Wandels und der Veränderung, kehrte ich zu meinen Wurzeln in der angewandten Kunst zurück.

Daraus entstand im Jahr 2021 mein Projekt „40 über 40“ mit dem Fokus, die Wahrnehmung und Position von Frauen über 40 in den Medien und in der Gesellschaft zu hinterfragen und neu zu definieren. Im Jahr 2022 setzte ich diese Arbeit mit dem Projekt „Hülle“ fort, das die Wahrnehmung unseres Körpers in den Mittelpunkt stellt.

Mein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, sich selbst (wieder) zu entdecken und ihre Persönlichkeit zu bejahen. Eine Reise der Selbstannahme und Liebe, der Heilung und Reflexion. Ich glaube fest daran, dass wir mit mehr Reflexion die Welt verändern können. Das von mir gewählte Medium, die Fotografie, hilft mir, Reflexionen einzufangen und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen.

Schon während meines Studiums war die Fotografie für mich ein effektives Mittel, um Gedanken und Botschaften zu vermitteln, meist in Form von Kurzfilmen. Nachdem ich 2004 mein Studium der Angewandten Kunst an der University of Westminster in London erfolgreich abgeschlossen hatte (Fine Art Mixed Media BA Honours), kam ich nach Alsfeld. Seit 2008 arbeite ich als professionelle Fotografin und habe seitdem mein Portfolio stetig erweitert.

Ich bin international aufgewachsen und habe viele Jahre zwischen Europa, den USA und dem asiatischen Raum verbracht. Dabei habe ich viele Kulturen und Lebensstile kennengelernt. Von Südkorea über Wiesbaden, Stuttgart, USA, Hawaii, Singapur und London bis nach Alsfeld.

An die Künstlerateliers der Hochschule denke ich ebenso gerne zurück wie an Galerien und Museen wie die Tate Modern in London. Orte der Kreation und Repräsentation, der Realisierung. Fließend, formbar, magisch. In meinem Studio treffen diese Inspirationen auf Gemütlichkeit und Harmonie, was eine ganz besondere Atmosphäre für meine Fotoshootings schafft. Ein inspirierender, magischer und zugleich sicherer Ort, an dem Gefühle und Inneres zum Vorschein kommen können.

Fotografie ist die Kunst mit Licht zu malen. Kunst ist eine Art Meditation. Ein Portrait soll die Essenz, das Innere einer Person einfangen, während das Äußere fotografiert wird.

Jeder Termin ist individuell. Wir nehmen uns Zeit, Ideen auszuprobieren und umzusetzen.

Manchmal erfrischend und leicht, manchmal tiefgründig und nachdenklich. Mich faszinieren Elemente aus Filmen, Träumen, Mode, Design und Architektur. In meinen Portraits treffen diese auf Farbelemente, Licht- und Schattenspiele. Alle Sinne sind vereint und wirken zusammen. Alles ist eine Frage der Wahrnehmung und des Blickwinkels.

Presse Text:

Die am 16. Mai 1981 in Stuttgart geborene Deutsch-Amerikanerin nannte alle drei Jahre den Stationierungsort ihrer Eltern ihr Zuhause. Stationen waren unter anderem South Carolina, Südkorea, Wiesbaden, Ohio, Virginia, Hawaii, Guam, Singapur, Pennsylvania und London. Musik, Theater, Film und Kunst waren schon in der Schule ihre Lieblingsfächer. In London studierte Kae Angewandte Kunst mit dem Medium Kunstfilm & Fotografie und beschäftigte sich mit den Themen „Wahrnehmung“ und „Realität“. Nach dem Kunststudium an der University of Westminster in London mit dem Bachelor in Mixed-Media Fine Art musste Kae aus gesundheitlichen Gründen auf den weiterführenden Masterstudiengang verzichten. Sie zog von London zurück nach Deutschland, ins mittelhessische Alsfeld. Dort lebten Mutter und Großmutter, und neben ihren eigenen Kunst- und Musikprojekten arbeitete Kae als Geschäftsführerin in der Groß- und Außenhandelsfirma ihrer Mutter. In dieser Zeit lernte sie ihren Mann Matthias kennen und eröffnete 2008 ihr Fotostudio, 2016 kam Tochter Mariella zur Welt und Alsfeld wurde ihr fester Lebensmittelpunkt. „Lange Zeit habe ich gedacht, dass mich mein Umfeld in meiner künstlerischen Arbeit behindert, weil ich London mit seiner Vielfalt und seinem Flair vermisst habe. Kurz nach dem Ausbruch der Pandemie wurde mir klar, dass Kunst, meine Kunst, meine Fotografien genau hier entstehen, wo ich bin, wo ich mich selbst erlebe und neu entdecke“. Der Projektidee gingen Erfahrungen mit kleineren Themenreihen voraus. Weitere Themenserien sind geplant und sollen in Zukunft einen Schwerpunkt in Kaes Arbeit bilden. „40“ ist ihre erste Buchveröffentlichung.

Text © Anette Stein

KAE SCHUCH PRESSE KONTAKT: PR@KAESCHUCH.DE

Slide
bekannt aus: